Seit mehr als einem Jahrhundert steht die Westfälische Kaufmannsgilde für Werte, Zusammenhalt und ein starkes Netzwerk. Gegründet am 29. März 1924 von Gustav Wiskott als „Vereinigung der gehobenen Kaufleute der Provinz Westfalen“, setzen wir uns bis heute für ehrbares Unternehmertum und die Förderung von Handel und Gewerbe ein.
Unsere Werte sind zeitlos
In einer Welt, die von Globalisierung, geopolitischen Krisen und wirtschaftlichem Wandel geprägt ist, sind Tugenden wie Verlässlichkeit, Anstand und Würde wichtiger denn je. Ministerin Neubaur brachte es anlässlich unseres Jubiläums im vergangenen Jahr treffend auf den Punkt: „Die Haltung der ehrbaren Kauffrauen und Kaufmänner, die mit sozialer Verantwortung ehrliche und nachhaltige Geschäfte machen, ist moderner denn je.“
Doch unsere Mission geht über die reine Wertevermittlung hinaus:
Nachwuchsförderung: Über die Manfred-Fischer-Stiftung unterstützen wir gezielt Auszubildende und Studierende.
Netzwerk und Austausch: Wir schaffen Räume für persönliche Weiterentwicklung und unternehmerischen Austausch.
Brücken zwischen Tradition und Innovation: Denn Zukunft braucht Herkunft.
Eine Gemeinschaft mit Haltung
Die Westfälische Kaufmannsgilde ist mehr als ein Netzwerk. Sie ist eine Wertegemeinschaft, die sich für fairen Wettbewerb, nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung einsetzt. Ehrbare Kaufleute sind nicht nur ein Symbol unserer Geschichte, sondern auch ein Leitbild für die Zukunft und ein wichtiger Bestandteil einer starken Demokratie.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
Unsere Gemeinschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Als neuer Vorsitzer werde ich persönlich meine Kontakte und Netzwerke nutzen, um unsere Gilde weiter zu stärken und ihre Strahlkraft zu erhöhen. Gemeinsam stehen wir für Zusammenhalt, Tradition und Innovation ein.