Die Westfälische Kaufmannsgilde trauert um ihren langjährigen Vorsitzer F. Peter Schmitz, der am 4. Januar im Alter von 81 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mehr als 60 Jahre lang engagierte sich Schmitz ehrenamtlich in der 1924 gegründeten Gilde, die nach dem Ersten Weltkrieg als Vereinigung der ehrbaren Kaufleute ins Leben gerufen worden. Noch heute setzen sich die Gilde, die ihr Jubiläumsjahr 2024 mit zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen feierte, und ihre rund 180 Mitglieder für die Förderung des kaufmännischen Nachwuchses und der beruflichen Bildung ein.
Von 2001 bis 2015 war Schmitz Vorsitzer und etablierte die Gilde als wichtiges Netzwerk der Unternehmerinnen und Unternehmer in Dortmund und der Region und wurde zum Dank nach seinem Abschied zum Ehrenvorsitzer ernannt. Seit 2004 war Schmitz zudem noch Vorsitzender der Manfred-Fischer-Stiftung. Die amtierende Vorsitzerin Gabriele Kroll würdigt den Verstorbenen: „Die Verdienste von Peter Schmitz für die Kaufmannsgilde können kaum hoch genug eingeschätzt werden. Er hat diese traditionsreiche Vereinigung über so viele Jahre hinweg geprägt und ihr einen besonderen Stil verliehen. Von seiner Erfahrung und seinem Wissen konnten wir bis zuletzt profitieren und wir werden ihm immer dankbar sein.“